Blog

BlogProgramm-UpdateNeues Update von KALKöD veröffentlicht

Neues Update von KALKöD veröffentlicht

28. Juli 2023 · Programm-Update
Buchstabensteine formen das Word Update auf rotem Hintergrund

Bild: Miguel Á. Padriñán/www.pexels.com

Ein neues Update von KALKöD wurde veröffentlicht, das zahlreiche neue Funktionalitäten enthält. Neugierig? Dann lesen Sie weiter – nachfolgend werden zwei der neuen Funktionalitäten vorgestellt.

Unterstützung komplexer Tariferhöhungen

Jetzt ist es auch möglich, komplexe, also zum Beispiel zeitlich gestaffelte, Tariferhöhungen in KALKöD zu verwenden. Darüber hinaus kann für jeden Beschäftigtentyp individuell ein Tariferhöhungsmodell systemseitig als Standard hinterlegt werden, das automatisch verwendet wird, falls anwenderseitig keine Tariferhöhung eingegeben wird. Somit müssen Anwenderinnen und Anwender nicht immer manuell die institutionsseitig verwendeten Werte für die zukünftigen Tariferhöhungen eingeben – ein echter Komfortgewinn.

Erweiterte Zulagenverwaltung

Mit der jetzt verfügbaren erweiterten Zulagenverwaltung in KALKöD können neben – wie bisher – individuellen Zulagen nun auch andere Zulagen verwendet werden. Diese lassen sich institutionsspezifisch hinterlegen und können dann bei jeder Kalkulation komfortabel selektiert werden. Dabei lässt sich bei jeder Zulage individuell entscheiden, ob sie abhängig von der Arbeitszeit des bzw. der kalkulierten Beschäftigten sein soll – also ob sie zum Beispiel bei einer Reduzierung der Arbeitszeit auf 50 Prozent ebenfalls reduziert werden soll oder nicht – und ob sie an den gegebenenfalls verwendeten Tariferhöhungen teilnehmen soll.

Das waren zwei der neuen Funktionalitäten des jüngsten KALKöD-Updates. Alle Neuerungen finden Sie in kompakter und zugleich übersichtlicher Form wie immer in der Änderungshistorie. Das neue Update von KALKöD steht allen Anwenderinnen und Anwendern ab sofort zur Verfügung.

Fröhliches Kalkulieren!

Das könnte Sie auch interessieren

Buchstabensteine formen das Word Update auf rotem Hintergrund

KALKöD mit neuen Funktionen zur Kalkulation von Personalkosten im öffentlichen Dienst

05. Januar 2025 · Programm-Update

Die neue Version von KALKöD, der Software zur Kalkulation von Personalkosten im öffentlichen Dienst, bringt eine Vielzahl von Neuerungen mit sich, die sowohl die Leistungsfähigkeit der Software steigern als auch... Mehr 

Buchstabensteine formen das Word Update auf rotem Hintergrund

Neue KALKöD-Version verfügbar

13. August 2024 · Programm-Update

Die aktualisierte Software zur Kalkulation von Personalkosten im öffentlichen Dienst bietet eine Reihe von Neuerungen, die sie zum einen noch leistungsfähiger machen, die zum anderen aber auch die Bedienung vereinfachen.... Mehr 

Buchstabensteine formen das Word Update auf rotem Hintergrund

Neue Version von KALKöD veröffentlicht

29. Oktober 2021 · Programm-Update

Eine neue Version von KALKöD wurde veröffentlicht. Diese neue Version enthält zum einen Verbesserungen an bestehenden Funktionalitäten von KALKöD, zum anderen aber auch einige Neuheiten. Verbesserungen in der neuen... Mehr 

Buchstabensteine formen das Word Update auf rotem Hintergrund

Jetzt in KALKöD verfügbar: Anzeige der Stundenwerte für Hilfskräfte

16. April 2021 · Programm-Update

Eine neue Version von KALKöD ist da. In dieser neuen Version wurde die Möglichkeit zur übersichtlichen Anzeige der Stundenwerte für Hilfskräfte (SHK, WHK (Bachelor) und WHK (Master)) integriert. Dabei werden... Mehr