KALKöD stellt Ihnen zahlreiche Funktionen zur Verfügung, die Ihnen bei der Personalplanung und -kalkulation im öffentlichen Dienst helfen und die Ihnen die Arbeit deutlich erleichtern.
Kalkulation der monatlichen, jährlichen und gesamten Personalkosten eines Beschäftigungsverhältnisses.
Kalkulation der monatlichen, jährlichen und gesamten Vollzeitäquivalente eines Beschäftigungsverhältnisses.
Export des Kalkulationsergebnisses zur Weiterverarbeitung oder Archivierung ins Excel-Format.
Export des Kalkulationsergebnisses zur Weiterverarbeitung oder Archivierung ins PDF-Format.
Einfache Weiterleitung einer erstellten Kalkulation an eine/n Kollegin/n innerhalb derselben Institution.
Auflistung der zuletzt durchgeführten Kalkulationen zum einfachen und direkten Schnellzugriff.
Kalkulation von Personalkosten unter Berücksichtigung feststehender sowie voraussichtlicher Tarifsteigerungen.
Berücksichtigung individuell gezahlter Zulagen bei der Kalkulation von Beschäftigungsverhältnissen.
Berücksichtigung einer vorherigen Beschäftigung bei der Kalkulation der Jahressonderzahlung.
Berücksichtigung zukünftiger Stufenaufstiege (Angestellte, Beamte/innen, Professoren/innen).
Aufschlüsselung der kalkulierten Personalkosten nach Kostenbestandteilen (Bruttogehalt, Zulagen etc.).
Anzeige der kalkulationsrelevanten Sozialversicherungsstammdaten jedes Kalkulationsjahres.
Möglichkeit der Zuordnung von Kosten und Vollzeitäquivalenten zu verschiedenen Kostenstellen.
Grafische Darstellung der Entwicklung und Verteilung von Kosten und Vollzeitäquivalenten.
Die Personalkostenplanung ist ein entscheidender Aspekt für die finanzielle Stabilität öffentlicher Einrichtungen. Mit KALKöD steht eine moderne Lösung zur Verfügung, die zahlreiche Vorteile bietet und die Kalkulation von Personalkosten erheblich... Mehr
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Marburger Bund haben einen Tarifabschluss für die über 61.000 Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern erzielt. Diese Einigung wurde von der Großen... Mehr
Die FITT gGmbH, das Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, ist eine praxisorientierte Forschungseinrichtung, die 1985 gegründet wurde. Mit circa 100 Beschäftigten engagiert sich... Mehr
Die neue Version von KALKöD, der Software zur Kalkulation von Personalkosten im öffentlichen Dienst, bringt eine Vielzahl von Neuerungen mit sich, die sowohl die Leistungsfähigkeit der Software steigern als auch... Mehr