Preise

Was kostet KALKöD?

Mit seinem fairen Preismodell ohne versteckte Kosten ist KALKöD für alle Institutionen des öffentlichen Dienstes erschwinglich. Die aufgeführten Preise gelten pro Monat bei einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten.

KALKöD XS

39,90 €*

pro Institution pro Monat bei jährlicher Rechnung

  • für Institutionen mit 1-99 Beschäftigten
  • vollständiger Funktionsumfang
  • kostenlose Programm-Updates
  • Erstkonfiguration und Customizing: 99,90 €*
  • Basis-Support (alle Support-Pakete)

KALKöD S

59,90 €*

pro Institution pro Monat bei jährlicher Rechnung

  • für Institutionen mit 100-999 Beschäftigten
  • vollständiger Funktionsumfang
  • kostenlose Programm-Updates
  • Erstkonfiguration und Customizing: 99,90 €*
  • Basis-Support (alle Support-Pakete)

KALKöD M

89,90 €*

pro Institution pro Monat bei jährlicher Rechnung

  • für Institutionen mit 1000-1999 Beschäftigten
  • vollständiger Funktionsumfang
  • kostenlose Programm-Updates
  • Erstkonfiguration und Customizing: 99,90 €*
  • Basis-Support (alle Support-Pakete)

KALKöD L

129,90 €*

pro Institution pro Monat bei jährlicher Rechnung

  • für Institutionen mit 2000-4999 Beschäftigten
  • vollständiger Funktionsumfang
  • kostenlose Programm-Updates
  • Erstkonfiguration und Customizing: 99,90 €*
  • Basis-Support (alle Support-Pakete)

KALKöD XL

179,90 €*

pro Institution pro Monat bei jährlicher Rechnung

  • für Institutionen mit 5000+ Beschäftigten
  • vollständiger Funktionsumfang
  • kostenlose Programm-Updates
  • Erstkonfiguration und Customizing: 99,90 €*
  • Basis-Support (alle Support-Pakete)

*Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.

Neugierig geworden? Dann vereinbaren Sie einen kostenlosen Demo-Termin und schauen Sie sich KALKöD selbst an.

Letzte Blog-Einträge

Frau mit blauem Blumenoberteil sitzt am Schreibtisch und arbeitet am Laptop

Vorteile der Personalkostenplanung mit KALKöD

21. März 2025 · Personalkostenplanung

Die Personalkostenplanung ist ein entscheidender Aspekt für die finanzielle Stabilität öffentlicher Einrichtungen. Mit KALKöD steht eine moderne Lösung zur Verfügung, die zahlreiche Vorteile bietet und die Kalkulation von Personalkosten erheblich... Mehr 

Rumpf eines Klinikarztes mit verschränkten Armen und Stethoskop um den Hals

Tarifabschluss TV-Ärzte VKA

20. Januar 2025 · Tarifvertrag

Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Marburger Bund haben einen Tarifabschluss für die über 61.000 Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern erzielt. Diese Einigung wurde von der Großen... Mehr 

Gebäude der FITT gGmbH

FITT gGmbH setzt auf KALKöD zur Personalkostenkalkulation

16. Januar 2025 · Forschungseinrichtung

Die FITT gGmbH, das Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, ist eine praxisorientierte Forschungseinrichtung, die 1985 gegründet wurde. Mit circa 100 Beschäftigten engagiert sich... Mehr 

Buchstabensteine formen das Word Update auf rotem Hintergrund

KALKöD mit neuen Funktionen zur Kalkulation von Personalkosten im öffentlichen Dienst

05. Januar 2025 · Programm-Update

Die neue Version von KALKöD, der Software zur Kalkulation von Personalkosten im öffentlichen Dienst, bringt eine Vielzahl von Neuerungen mit sich, die sowohl die Leistungsfähigkeit der Software steigern als auch... Mehr